![]() Flensburger Rum-Creme Einmal probiert, kommt man nicht mehr davon los!
Zutaten (für 6 Personen): 5 braune Landeier · 50g feinster Zucker 1 Päckchen Vanillezucker
oder frisches Vanillemark
Zubereitung: Eier, Zucker, Vanillezucker oder -mark schaumig schlagen. Gelatine in ca. 4 Eßlöffel heißem Wasser auflösen (nach Packungsanleitung), unter die Eiermasse geben und etwas abkühlen lassen. 1/2 l steifgeschlagene Sahne unter die Eiermasse heben. Einige Makronen in die Dessertschalen geben, mit Borkenschokolade bestreuen, etwas Braasch-Rum darüber geben und eine Schicht Creme einfüllen. Danach wieder Makronen, Schokolade und Braasch-Rum auflegen. Mit Creme abschließen, mit Sahne ausgarnieren und mit Borkenschokolade bestreuen. Kaltstellen. Guten Appetit!
Braasch's Rum-Apfelkuchen vom Blech Einfach, köstlich, saftig – und natürlich mit Braasch-Rum!
Zutaten: 250 g Butter o. Margarine, 1 Päckchen Vanillezucker,
Zubereitung: Zunächst Äpfel in kleine Würfel schneiden, und in reichlich Braasch-Rum schwenken. Immer wieder schwenken, während Sie den Teig vorbereiten. Die Butter schaumig rühren. Eier, Zucker und Vanillezucker zugeben und sehr gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und unterrühren. Die Apfelwürfel unter den Teig heben.
Die Mischung auf ein gefettetes (oder mit Backpapier ausgelegtes) Blech streichen und bei 200 - 220 Grad Celsius etwa 30 Minuten backen. Puderzucker mit etwas kaltem Wasser (oder mit Zitronensaft) zum Guß verrühren und auf dem noch heißen Kuchen verteilen. Oder den Kuchen abkühlen lassen und den Zuckerguß wie ein Gitter darübergießen. Dann bleibt der Guß schön weiß, was sehr hübsch aussieht.
Tipps: Der Kuchen gelingt besser, wenn max. 1,5 kg Apfelstückchen in den Teig gelangen. Ansonsten wird er schnell zu feucht, vor allem, wenn die Äpfel noch in köstlichem Rum eingelegt waren ... Große Praline mit original Braasch-Rum
Für den Teig: 75g weiche Butter, 85g Feinzucker,
Für die Füllung: 400g Zartbitterschokolade (am Besten
Für die Dekoration: 16 Physalis (Kapstachelbeeren),
Für die Trüffelmasse 400g Schokolade in Stücke brechen. Die Sahne mit der Butter aufkochen, vom Herd ziehen. Den Herd auf kleinste Flamme stellen. Die Schokoladenstücke vorsichtig unter Rühren darin schmelzen, etwas auskühlen lassen. Danach die Masse mit dem Handrührgerät (oder dem Schneebesen der Küchenmaschine) 10 Min. zu einer geschmeidigen Creme verrühren und danach etwas abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, die Seiten einfetten. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Für den Teig 75 g der Butter und Zucker mit dem Handrührgerät verrühren, dann die Eier unterrühren. Mehl, Backpulver, Hefe und Kakao dazugeben und unterrühren und die Mandeln einarbeiten. Da der Teig sehr zäh ist, Milch dazugeben, bis er sich gut rühren lässt.
Zu guter letzt die Torte mit den Physalis und den Rum-Pralinen verzieren. Mindestens 7 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.
Eierlikör-Apfel-Torte à la Braasch 125g Butter · 100g Zucker · 1 Ei · 250g Mehl · 2 Tl Backpulver
|
|